Einzugsbereich — Als Einzugsgebiet oder Einzugsbereich werden zusammenhängende Gebiete bezeichnet, aus denen sich etwas zu einem gemeinsamen Zentrum oder einer Linie hin bewegt. Dies erfordert geeignete Verbindungswege und deren natürliche Voraussetzungen. Als… … Deutsch Wikipedia
Einzugsbereich — Ein·zugs·be·reich der ≈ Einzugsgebiet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Einzugsbereich — Ein|zugs|be|reich … Die deutsche Rechtschreibung
Westpazifische Hohe Kommission — Einzugsbereich der Westpazifischen Hohen Kommission, den sogenannten Britischen Westpazifischen Territorien Die Westpazifische Hohe Kommission[1], (engl.: British Western Pacific Territories, deutsch auch: Britische Westpazifische Territorien,… … Deutsch Wikipedia
Snowy River — Der Snowy River zwischen Orbost und Marlo, Rückstau vom MeerVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Macquarie River (New South Wales) — Macquarie River Einzugsbereich des Macquarie River DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia
Staatspolizeileitstelle Düsseldorf — Die Staatspolizeileitstelle (StaPo) Düsseldorf war nach Berlin die zweitgrößte Gestapostelle im Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus. Sie war zuständig für den Regierungsbezirk Düsseldorf (anfangs nannte sie sich noch „Preußische… … Deutsch Wikipedia
System der Zentralen Orte — Schematische Darstellung der Zentralen Orte mit verbindenden Achsen in einem homogenen Raum Die Theorie eines Systems zentraler Orte wurde in den dreißiger Jahren vom deutschen Geographen Walter Christaller entwickelt. In seinem Modell entwickelt … Deutsch Wikipedia
System der zentralen Orte — Schematische Darstellung der zentralen Orte mit verbindenden Achsen in einem homogenen Raum Das System zentraler Orte ist eine Theorie der Raumordnung, die Orte nach der Rolle, die sie für das Umland spielen, in unterschiedliche Bedeutungsklassen … Deutsch Wikipedia
Theorie der Zentralen Orte — Schematische Darstellung der Zentralen Orte mit verbindenden Achsen in einem homogenen Raum Die Theorie eines Systems zentraler Orte wurde in den dreißiger Jahren vom deutschen Geographen Walter Christaller entwickelt. In seinem Modell entwickelt … Deutsch Wikipedia